Sind nur aktuelle Erfahrungen interessant?

Hallo ihr Lieben, Social Media ist schnelllebig. Das Internet ist immer auf dem aktuellsten Stand. Ständig kann man alles aktualisieren. Aber was ist mit den Erfahrungen, die veraltet erscheinen, verblasst in der Gedankenwelt, längst überholt von neuen Träumen und neuen Erfahrungen? Was ist, wenn sie trotzdem erzählenswert sind? Denn beim Planen meiner Blogbeiträge habe ich […]

Weiterlesen

[Analyse] Ist Bloggen out? Warum ich es trotzdem wichtig finde!

Hallo ihr Lieben, die altbekannte Frage: ist bloggen out? Die einen sagen ja, die einen nein. Egal, wann man fragt, egal, wen man fragt. Interessanterweise stellt sich diese Frage das Internet bereits seit über zehn Jahren! Ich verlinke euch im Laufe dieses Blogbeitrags immer wieder Beiträge und Zitate, dessen Meinungen und Ansichten ich interessant finde. […]

Weiterlesen

Warum es nicht (immer) funktioniert, auf seine eigenen Erfahrungen zu vertrauen

Hallo ihr Lieben, „Ich habe das schonmal geschafft, also schaffe ich das wieder.“ „Bisher waren die Männer in meinem Leben zu mir Arschlöcher, also sind alle Männer Arschlöcher.“ Was haben die zwei Sätze miteinander gemeinsam? Sie sind Glaubenssätze. Ich wollte eigentlich darüber schreiben, wie die Angst auf das Wort Erfahrungen pfeift. Denn das ist das […]

Weiterlesen

Projektupdates XXL und die Auseinandersetzung mit dem inneren Kritiker: die ganze Wahrheit

CN: Mobbing Erwähnung und Kommentare Dieser Blogbeitrag ist sehr schmerzhaft für mich zu schreiben. Warum? Weil die Erkenntnis schmerzt. Die Erkenntnis, dass beim Schreiben ich selbst mein eigener Mobber bin. Go on and try to tear me down I will be rising from the ground Like a skyscraper https://www.lyricfind.com/ Diese Lyrics stammen aus einem Songtext, […]

Weiterlesen

Warum mein Blog nicht jedem gefallen wird

Hallo, Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, was ich hier auf meinem Blog schreiben will, worüber und wie. Wenn man Content Ideen Blog googelt (nicht, dass ich das nötig hätte, ich habe 52 Ideen ausgearbeitet/halb fertig), dann stehen dort immer Fragen wie: Was fehlt deiner Zielgruppe? Was kannst du für Lösungen für die Probleme […]

Weiterlesen

Wie nur 5 Minuten reichen zum glücklich sein

Hallo ihr Lieben, Kann man in fünf Minuten glücklich sein? Ja, kann man! Sonst wäre die Überschrift ja auch gemein 😉 Tatsächlich in ich davon überzeugt: wenn du etwas wirklich liebst, eine Tätigkeit, ein Hobby, etc… dann ist es egal, wie lange du es machst, Hauptsache du machst es! In diesem Blogbeitrag findest du Fotos, […]

Weiterlesen

Freelensing vs. Perfektionismus

Ich zeige euch ein paar Bilder, die mit der Technik des Freelensings entstanden sind und was das für mich mit Perfektionismus zu tun hat!

Weiterlesen