Sind nur aktuelle Erfahrungen interessant?

Hallo ihr Lieben,

Social Media ist schnelllebig. Das Internet ist immer auf dem aktuellsten Stand. Ständig kann man alles aktualisieren. Aber was ist mit den Erfahrungen, die veraltet erscheinen, verblasst in der Gedankenwelt, längst überholt von neuen Träumen und neuen Erfahrungen? Was ist, wenn sie trotzdem erzählenswert sind?

Denn beim Planen meiner Blogbeiträge habe ich viiiiele (wirklich a lot!) Beiträge entdeckt, die ich schon vor fünf Jahren hatte posten wollen, aber nie dazu genommen bin. Mich nie aufraffen konnte, die Texte zu schreiben, die Reiseberichte in Worte zu fassen etc. Aber sie sind für mich und mein Leben immer noch wichtig. Genauso wie sie immer noch anderen helfen können, sie ihr Interesse erwecken können etc. Die Bilder und meine Erfahrungen sind erzählenswert, auch dann, wenn ich nicht mehr so aussehe, wie zu der Zeit, wenn sich meine Lebenssituation verändert hat und alles gefühlt vergangen und vergessen ist.

Yosemite National Park vor einigen Jahren

Ja, es fühlt sich komisch an, zb Reiseberichte aus 2016 zu posten. Man war nicht mehr unmittelbar in der Situation, die Gefühle sind anders. Aber Rezensionen von Büchern sind für Leser:innen und Autor:innen auch noch zehn Jahre später wichtig!

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir ist aufgefallen: je aktueller etwas ist, umso kürzer etwas her ist, desto stärker hält die Begeisterung an. Das neue Kleidungsstück, was ich frisch gekauft habe? Goldwert. Drei Jahre später liebe ich es vielleicht noch immer, aber die Begeisterung ist nicht mehr die gleiche. Und viele kennen glaube ich das Gefühl der Bücher, die man kauft, weil man sie SOFORT lesen will und dann setzen sie Staub an, weil es immer neue, interessante Bücher gibt, die man stattdessen kauft und liest. Ein ewiger Kreislauf des immer größer werdenden SUB-Stapels 😀

Außerdem kann es ganz schön stressig sein, immer nur auf dem aktuellsten Stand sein zu wollen, oder? 😉

Wie seht ihr das? Versucht ihr, immer nur so aktuell wie möglich euren Content zu posten, egal ob auf eurem Blog oder auf Social Media? Oder habt ihr auch Spaß daran, in alten Erinnerungen zu schwelgen, vergangenes aufleben zu lassen und so eure Erfahrungen mit anderen zu teilen?

EURE NADINE

Verfasst von

Fotografin, Autorin, Coverdesignerin.

6 Kommentare zu „Sind nur aktuelle Erfahrungen interessant?

  1. Das kommt auf die Situation an.
    Wir waren in Irland und ich habe mir während der Fahrt Notizen gemacht und die dann irgendwann als Buch, kostenlos, veröffentlicht. Dann ist es noch frisch. Es gibt allerdings Erinnerungen, Erfahrungen, die sind alt und irgendwo im Hinterkopf. Die werden durch eine Situation, die sich jetzt ergibt, wach gerufen. Es gibt Dinge, die Jahrzehntelang im Kopf sind und irgendwann kommen sie hervor, nur weil man eine Situation sieht, wie sie damals war.
    Ich muss hier gar nichts, denn ich bin niemand verpflichtet. Wenn ich erzählen möchte, dann mach ich das, weil ich es will, weil mir danach ist. Das können in meinem Fall auch Geschichten sein, die über 50 Jahre her sind. Sie bewegen mich und dann muss es raus. Es muss keinem gefallen, außer mir. Es ist nicht anderer Leute Leben, sondern meins.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke dir! Ja das stimmt, manchmal wird man durch andere Erfahrungen oder Situationen an genau jene Erfahrungen erinnert oder man kann Fehler oder Erkenntnisse aus alten Erfahrngen heutzutage anwenden 🙂 Müssen muss man online nie 😀 Aber gerade weil ich mich das selbst für mich frage, wie viel wert mir diese alten Dinge dann noch gebe, gerade im Bezug und Vergleich zur heutigen Aktualität, fande ich es interessant, die Frage in den Raum zu stellen 😉

      Like

  2. Hallo,
    Interessanter Gedanke! Ich habe Reiseberichte, die teilweise mehr 40 Jahre alt sind, auf meinem Blog veröffentlicht. Zugegeben, die liest kaum ein Mensch, aber ich lasse sie trotzdem. Ich les sie selbst moch ganz gerne. Dann habe ich auch zeitlose Artikel (Rezepte oder chinesische Schriftzeichen), die ich auch regelmäßig aktualisiere. Die sind auch heute noch lesbar (z.B. https://www.bambooblog.de/als-frau-alleine-reisen/ ). Es gibt nur wenige Artikel, die ich lösche. Sie sind allesamt Zeitzeugen. Es bleibt dem Leser überlassen, ob er sie interessant findet.
    LG
    Ulrike

    Gefällt 1 Person

    1. Danke dir Ulrike! 🙂 Oh wahnsinn! Da war dann ja literally bestimmt die ganze Umgebung teilweise anders etc. Schon faszinierend. Danke dir 🙂 Ja, ich habe letztes Jahr alle Artikel der letzten vier Jahre gelöscht. Heutzutage würde ich das aber auch nicht mehr machen. Ich glaube, das liegt auch viel daran, in welchem Umfeld man sich bewegt. Ich bin so auf Aktualität getrimmt, dass ich selbst mich komisch fühle oder das Interesse an so alten Berichten verliere, obwohl sie eben noch genauso wichtig und gut sind 🙂

      Gefällt 1 Person

  3. ich find es total schade, dass es so wirkt, als würde es belohnt werden, je aktueller der content ist. verstehe ich zwar einerseits, aber andererseits finde ich dass perspektiven sich ändern können und man auch aus der distanz oft interessantes zu erzählen hat…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s